Datenschutzhinweise Pure & Positive Magazin
Pure & Positive (nachfolgend „Betreiber“) ist als Betreiber und Anbieter von Pure & Positive (nachfolgend „Magazin“) verantwortlich für den Schutz Deiner personenbezogenen Daten, die Du während Deines Besuches auf der Webseite (www.pureandpositive.com) hinterlassen bzw. eingegeben hast.
Pure & Positive wird diese Daten ausschließlich im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erheben, verarbeiten und nutzen. Welche Daten während Deines Besuchs auf der Webseite erfasst und wie diese genutzt werden, erfährst Du nachfolgend.
Wenn Du Fragen zum Thema Datenschutz hast oder Informationen über die gespeicherten, auf Deine Person bezogenen Daten haben möchtest, wende dich bitte an die Redaktion von Pure & Positive (redaktion@pureandpositive.com) unter dem Stichwort „Datenschutz“.
1. Von dir eingegebene Daten
Die im Rahmen eines Besuchs der Webseite von Dir eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Social-Media-Accounts) werden gespeichert und verwendet, um die Dienste und Funktionen der Webseite nutzen zu können, insbesondere zur Personalisierung der Webseite bzw. zum E-Mail-Versand von Neuigkeiten zur Webseite und zum Versand des eMagazins. Diese Informationen werden darüber hinaus mit Nutzungsdaten, etwa Browser- und Cookie-Informationen, auch zu Zwecken der rein anbieterinternen Marktforschung und der bedarfsgerechten Gestaltung der Webseite genutzt.
Die Verwendung Verarbeitung Deiner Daten in Ländern, insbesondere der E-Mail-Adresse für den Versand von Newslettern, für Hinweise zu Neuerungen auf der Webseite, sowie für weitergehende werblichen Informationen, erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Einer Verwendung für werbliche Zwecke kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
2. Bei der Nutzung erhobene Daten
2.1. Browser-Daten
In speziellen Dateien werden automatisiert Informationen erhoben und gespeichert, die dein Webbrowser übermittelt, den du zum Aufrufen der Webseite verwendest. Dies sind insbesondere Details zum verwendeten Browser und Betriebssystem, ein Hinweis auf die Herkunft der zuvor besuchten Seiten (sog. Referral URL), die IP-Adresse bzw. der Host-Name des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Seitenanfrage. Diese Daten dienen der langfristigen statistischen Auswertung der Webseite und werden mit dem Ende der Auswertungsphase gelöscht.
2.2. Cookies
Zusätzlich dazu werden auf der Webseite sog. Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die ebenfalls durch deinen Webbrowser auf deinem PC gespeichert werden und pseudonymisierte Daten enthalten. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies werden eingesetzt, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu steigern und diese bei jedem Aufruf möglichst individuell und bedarfsgerecht zu gestalten sowie um gegebenenfalls Vermarktungsmöglichkeiten der Webseite zu analysieren und zu nutzen. Die Webseite speichert gemerkte Produkte und die voreingestellten Filteroptionen. Derartige Cookies werden nicht nur vom Betreiber der Website selbst gesetzt, sondern in deren Auftrag auch von Drittanbietern, wie beispielsweise Google oder Affiliate Tracker (siehe dazu die nachfolgenden Ziffern) oder von den eingesetzten Vermarktern der Anzeigenplätze auf der Webseite. Beim Aufruf der Webseite werden auch Cookies gesetzt, die über Ihren aktuellen Besuch auf der Webseite (sog. Session) hinaus, jedoch maximal 30 Tage, gespeichert bleiben.
Widerspruchsmöglichkeit: Solltest du den Einsatz von Cookies nicht wünschen oder bestehende Cookies löschen wollen, kannst du diese über deinen Internetbrowser abschalten und entfernen. Nähere Informationen zum Löschen oder Unterbinden von Cookies erhältst du in den Hilfetexten zu deinem Browser oder im Internet etwa unter den Suchworten „Cookies deaktivieren“ oder „Cookies löschen“ (Anleitung zum Löschen im Microsoft Internet Explorer. Anleitung zum Löschen inMozilla Firefox. Anleitung zum Löschen in Safari).
2.3. Nutzungsauswertung mit Hilfe von Google Analytics
Zur Analyse der Benutzung der Webseite durch Besucher wird der Webanalysedienst Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Hierzu werden Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers der Webseite wird Google die erzeugten Informationen verwenden, um deine Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird nach eigenen Angaben in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers verhindern (siehe nächster Abschnitt). Durch die Nutzung der Webseite erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Widerspruchsmöglichkeit: Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Du hast dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren. Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden.
2.4 Nutzungsbasierte Online-Werbung
Das Angebot wird von Pure & Positive vermarktet. Die Werbung auf den vermarkteten Websites wird durch die anonyme Erhebung und Verarbeitung des Nutzungsverhaltens optimiert und auf prognostizierte Interessen ausgerichtet.
Zur Erfassung des Nutzungsverhaltens werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die durch Ihren Webbrowser auf Ihrem PC gespeichert werden und pseudonymisierte Daten enthalten. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie lassen eine persönliche Identifikation deiner Person nicht zu.
2.5 Facebook-Plugins (Share, Like, etc.)
Wir verwenden Plugins des Netzwerks facebook.com, etwa den „Like“-Button. Diese Plugins werden von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, angeboten und betrieben und deutlich mit dem Facebook-Logo gekennzeichnet. Wenn du eine Seite im ANGEBOT aufrufst, die ein solches Plug-In enthält, baut dein Browser eine Verbindung zu den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-In’s wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und entsprechend in unserem Umfeld angezeigt, ohne dass wir einen Einfluss auf den Inhalt des Plug-In’s haben.
Facebook kann deinen Besuch auf den entsprechenden Seiten unseres Angebots unter Umständen nachvollziehen und einem Facebook-Konto zuordnen, wenn du bei Facebook registriert bist oder jüngst eine Seite von Facebook bzw. mit Facebook-Inhalten besucht hast. Wenn du Plug-In’s aktiv nutzt (z. B. den Like-Button drückst), werden ebenfalls entsprechende Informationen von deinem Browser direkt an Facebook übermittelt. Genauere Informationen zu Art, Zweck und Umfang sowie der weiteren Verarbeitung und Nutzung deiner Daten durch Facebook entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen bei Facebook . Dort erfährst du auch mehr über deine diesbezüglichen Rechte und die Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre.
2.6. Amazon-Partnerprogramm
Pure & Positive ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de. Werbekostenerstattung verdient werden kann. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens.
Gewinnspiele
Teilnahmebedingungen
Die Gewinner werden / der Gewinner wird unter allen Einsendungen per Los ermittelt und anschließend unter der im Teilnahme-Formular angegebenen E-Mail-Adresse benachrichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Eine Barauszahlung der Gewinne oder eine Übertragung des Gewinns auf einen Dritten ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht.
Teilnehmen kann nur, wer eigenhändig teilnimmt. Ausdrücklich ausgeschlossen sind Einsendungen, die Gewinnspiel-Services oder ähnliche Dienstleister für ihre Kunden oder Mitglieder vornehmen.
Soweit der Gewinner einen Gewinn näher bestimmen muss (z.B. Konfektionsgröße, Farbe), ist der Veranstalter lediglich verpflichtet, bis zu zwei Kontaktversuche unter den bei der Teilnahme angegebenen Kontaktdaten zu unternehmen. Teilt ein Gewinner nicht innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Absenden der Gewinn-Benachrichtigung bzw. einer entsprechenden Rückfrage eine entsprechende Antwort mit oder wird ein versandter Gewinn vom Versand-Dienstleister zurückgesandt, z.B. wegen falscher/unvollständiger Anschrift oder Nichtabholung, ist der Veranstalter berechtigt, einen anderen Gewinner zu ziehen. Der Gewinnanspruch verfällt insoweit.
Soweit ein Gewinner den Versand des Gewinns an eine andere als die bei Teilnahme genannte Anschrift wünscht, ist der Veranstalter bemüht dies zu berücksichtigen. Ein entsprechender Wunsch seitens des Gewinners muss dafür spätestens innerhalb einer Woche ab Gewinnbenachrichtigung per E-Mail an redaktion@pureandpositive.com gesendet werden. Soweit ein Versand an die neue Versandanschrift zu Mehrkosten führt, sind diese vom Gewinner zu tragen. Der Veranstalter kann hierfür auf eine vorherige Erstattung dieser Mehrkosten bestehen.
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Versuchen, den Ablauf des Gewinnspiels unzulässig zu beeinflussen beispielsweise durch Einschaltung von Strohleuten. Das Gewinnspiel kann aus wichtigem Grund beendet oder unterbrochen werden, insbesondere wenn der planmäßige Ablauf gestört oder behindert wird, wie etwa bei Hacker-Angriffen auf die Gewinnspiel-Website.
Haftungsausschluss
Die Haftung des Veranstalters sowie seiner Vertreter und Erfüllungsgehilfen ist begrenzt auf die Fälle, in denen wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden, auf deren Erfüllung der Teilnehmer in besonderem Maße vertrauen durfte. Der Umfang der Haftung ist dabei auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei vorsätzlichem, grob fahrlässigem oder arglistigem Verhalten, ebenso nicht bei Verletzung von Personen, Garantien oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
Hinweise zur Datennutzung
Pure & Positive erhebt, verarbeitet und nutzt die von dir eingegebenen Daten als verantwortliche Stelle zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Auskehr der Gewinne. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung für Zwecke der Markt-/Meinungsforschung oder Werbung erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder aufgrund der geltenden Datenschutzgesetze erlaubt ist, insbesondere wenn du uns hierzu ausdrücklich eine Einwilligung erteilt hast. Einer Verwendung deiner Daten für Zwecke der Markt-/Meinungsforschung oder Werbung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an redaktion@pureandpositive.com.
Die Personenbezogenen Daten werden innerhalb des Anwendungsbereichs der EU-Datenschutzvorschriften verarbeitet.
Nutzungsauswertung mittels Google Analytics
Zur Analyse der Benutzung der Gewinnspiel-Webseiten setzen wir den Webanalysedienst Google Analytics ein, einen Service der Google Inc. mit Sitz in den USA/Kalifornien („Google“). Hierzu werden Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Gewinnspiel-Webseiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. In unserem Auftrag wird Google die erzeugten Informationen verwenden, um die Nutzung der Gewinnspiel-Webseiten auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Widerspruchsmöglichkeit: Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern (siehe nächster Abschnitt). Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kannst du zudem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Du hast dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren. Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden.
Gewinnspiele via Facebook und Instagram
Das Gewinnspiel wird nicht von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert und steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram. Facebook und Instagram sind von der Haftung zu Gewinnspielen, die im Namen von Pure & Positive auf Facebook veröffentlicht und/oder beworben werden grundsätzlich ausgeschlossen.
Die Pure & Positive Redaktion kürt die / den Gewinner unter allen Teilnehmern, denen die oben genannten Nutzungsrechte gewährt werden können. Die Gewinner werden nach Ablauf der jeweiligen Teilnahmefrist benachrichtigt. Der vollständige Name samt Anschrift ist für die Übermittlung des Gewinns daraufhin in einer privaten Nachricht auf Facebook an https://facebook.com/purepositivemag zu senden. Eine mehrfache Teilnahme ist unzulässig. Jeder Teilnehmer kann nur einmal gewinnen. Teilt ein Gewinner nicht innerhalb einer Frist von einer Woche nach Absenden der Gewinn-Benachrichtigung eine gültige Post-Zustelladresse von sich mit oder wird ein versandter Gewinn von der Post zurückgesandt, z.B. wegen falscher/unvollständiger Anschrift oder Nichtabholung, ist der Veranstalter berechtigt, einen anderen Gewinner zu ziehen; der Gewinnanspruch verfällt insoweit.
Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden, ist vom Umtausch ausgeschlossen und kann nicht auf Dritte übertragen werden. Das Los entscheidet, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter Pure & Positive und ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgenommen.