Wie Nicole Simon die Beauty-Branche prägt: Seit über 35 Jahren bewegt sie sich in der Kosmetik- und Nagelbranche. Mit als eine der ersten war sie bei der Entstehung der Nagelindustrie mit an Board. Gemeinsam mit ihrem Mann Oliver Simon, der ebenfalls über viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von UV Gelen verfügt, führt sie das Familienunternehmen mit viel Herz und Kreativität. Durch Qualität, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit, sowie den persönlich hohen Anspruch ist die SK UV Gele GmbH auf dem nationalen und internationalen Markt fest positioniert.
Heute ist aus einer Idee, eines der erfolgreichsten Unternehmen für die Produktion von UV Gelen weltweit geworden. Von der Entwicklung über die Produktion bis zur Abfüllung werden bei uns in Mönchengladbach UV Gele in mehr als 10.000 Varianten produziert, verarbeitet und abgefüllt. Vom Moment des Rohstoffeinkaufs bis hin zum Versand des produzierten Gels wird alles nach strengen Standards dokumentiert. Die Rohstoffauswahl sowie die Produktion der Gele erfolgen absolut KVO-konform und konsequent nach GMP – immer mit besonderem Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung und Produktion unserer UV Gele. Wir haben mit Nicole Simon gesprochen.
Liebe Nicole, du bist Beauty-Expertin, CEO der „SK UV Gele GmbH”, von „Look To Go” und vom „Beauty Resort | Nicole Simon”. Wie bekommt man das alles organisiert? Was ist dein Erfolgsrezept?
Mehrere Unternehmen erfolgreich zu führen, ist sicherlich eine Herausforderung, aber mit klarer Struktur, Leidenschaft und einem starken Team an meiner Seite ist es möglich. Mein persönliches Erfolgsrezept basiert auf konsequenter Planung und einem hohen Maß an Disziplin. Ich habe das große Glück, mit einem engagierten, erfahrenen Team zusammenzuarbeiten, das mir den Rücken freihält und in dem jeder seine Stärken gezielt einbringen kann. So bleibt mir der nötige Freiraum, mich auf die strategische Weiterentwicklung der Marken und Projekte zu konzentrieren. Zudem lege ich großen Wert auf Weiterbildung, Marktbeobachtung und Innovation. In der Beauty-Branche ist es essenziell, Trends frühzeitig zu erkennen und flexibel zu reagieren – dabei hilft es, klare Visionen zu haben und gleichzeitig offen für Neues zu bleiben. Letztlich ist es die Kombination aus Disziplin, Leidenschaft und Teamarbeit, die meinen beruflichen Alltag erfolgreich macht.
Welche Trends erkennst du aktuell? Worauf können wir uns zum Herbst/Winter aus eurem Hause freuen? Bitte nimm uns ein bisschen mit…
Aktuell sehen wir einen ganz klaren Trend zu natürlichen, gepflegten Looks – der sogenannte „Nude Look“ in semitransparenter Ausführung ist besonders gefragt. Er wirkt elegant, dezent und unterstreicht die natürliche Nagelästhetik. Dazu bleiben beliebte Klassiker wie French und der Babyboomer-Look weiterhin sehr gefragt. Sie sind zeitlos, vielseitig kombinierbar und passen sich perfekt jeder Saison an. Pastelltöne erleben gerade ein echtes Hoch – allen voran Buttergelb und Milky Lavender. Diese soften Farben bringen Leichtigkeit und Frische und bleiben voraussichtlich auch im Spätsommer ein wichtiges Thema. Ein absoluter Dauerbrenner – und bei uns im Haus nach wie vor die Nummer eins in den Bestellungen – ist Rot in all seinen Nuancen. Von hellem Korallrot bis hin zu tiefem Bordeaux – diese Farbe steht für Selbstbewusstsein, Eleganz und bleibt auch in der kommenden Herbst-/Winter-Saison unverzichtbar.
„Man darf sich auf eine spannende Kombination aus Natürlichkeit, Klassik und neuen, stilvollen Farbwelten freuen – und natürlich auf innovative Produkte, die wir im Hause SK UV Gele kontinuierlich weiterentwickeln.”
Für die kühlere Jahreszeit werden dunkle Rottöne wie Bordeaux und verschiedene Brauntöne gefragt sein – allen voran die Farbe des Jahres: Mocha Mousse. Sie verbindet Wärme, Tiefe und eine gewisse Raffinesse, die perfekt zur herbstlichen Farbpalette passt. Solche erdigen, cremigen Töne bringen Ruhe und Stil in die dunklere Jahreszeit und ergänzen das klassische Farbspektrum auf elegante Weise. Man darf sich also auf eine spannende Kombination aus Natürlichkeit, Klassik und neuen, stilvollen Farbwelten freuen – und natürlich auf innovative Produkte, die wir im Hause SK UV Gele kontinuierlich weiterentwickeln.

Bild: © PrivatSK UV Gele GmbH
In eurem Beauty Resort in Mönchengladbach darf man Urlaub vom Alltag machen, wie ihr sagt. Was macht euer Ambiente so einzigartig?
Unser mehrfach ausgezeichnetes Beauty Resort in Mönchengladbach ist ein Ort zum Durchatmen, Wohlfühlen – und um sich rundum verwöhnen zu lassen. Bei uns finden unsere Gäste alles unter einem Dach – auf höchstem Niveau. Ob hochwertige Beautytreatments, Dermakosmetik mit modernsten Geräten wie zum Beispiel dem Hydrafacial oder Microneedling, klassische Kosmetikbehandlungen, ein exklusiver Friseurbereich, Maniküre und Pediküre, Massagen, Make-up oder individuelle Hochzeitsstylings – wir bieten ganzheitliche Beauty-Erlebnisse, perfekt aufeinander abgestimmt. Was unser Ambiente so besonders macht? Es ist die Kombination aus stilvollem, modernem Interior, hellen großzügigen Räumen, entspannender Musik, feinen Düften und einer Atmosphäre, in der man sofort zur Ruhe kommt. Dazu kommt unser top ausgebildetes Team – echte Expertinnen in ihrem Bereich, die mit Leidenschaft, Know-how und viel Feingefühl arbeiten. Wir verwenden ausschließlich hochwirksame, Qualitäts-Pflegeprodukte und beraten individuell – auch im angeschlossenen Shop-Bereich, in dem unsere Kundinnen und Kunden exklusive Pflege, dekorative Kosmetik, Accessoires und natürlich unsere eigenen Look To Go Nagellacke entdecken und kaufen können. Das Beauty Resort ist ein Rückzugsort – für Schönheit, Entspannung und ein ganzheitliches Verwöhnprogramm mit spürbarer Wirkung. Eine besonders schöne und ganz aktuelle Neuigkeit zum Schluss: Wir sind in diesem Jahr bereits zum dritten Mal beim GLORIA Award – dem deutschen Kosmetikpreis – platziert und freuen uns riesig über diese wunderbare Anerkennung unserer Arbeit. Damit gehören wir erneut zu den Besten der Besten in der professionellen Kosmetikbranche.
„Diese Herausforderungen haben mir gezeigt, wie wichtig ein starkes Team, eine stabile Partnerschaft, klare Ziele und der Glaube an die eigene Vision sind. Dafür bin ich heute sehr dankbar.”
Kürzlich erschien in der Rheinischen Post ein Beitrag über dich, wo du als Nageldesignerin Chemikern ihren Job erklärst. Darin wurde dein beeindruckender unternehmerischer Werdegang, die spannende Entstehungsgeschichte und dein persönlicher Weg als Gründerin vorgestellt. Was war denn bisher für dich die positivste aber auch prägendste ‑im Sinne von herausforderndste- Erfahrung?
Der Artikel in der Rheinischen Post hat meinen Weg sehr gut beschrieben, worüber ich mich freue. Rückblickend war die positivste Erfahrung für mich, aus einer Idee, die nachts in meiner Küche begann, ein erfolgreiches Unternehmen mit über 35 Mitarbeitenden aufzubauen – und Produkte zu schaffen, die weltweit gefragt und mehrfach ausgezeichnet sind. Das erfüllt mich mit großem Stolz und Dankbarkeit. Schon lange vor der Gründung von SK UV Gele war ich selbstständig tätig mit meinem eigenen Nagelstudio, einer großen Akademie in der ich als Trainerin neue Generationen von Nageldesignerinnen und Nageldesignern ausgebildet habe sowie eigenem Vertrieb von UV-Gel-Produkten und Zubehör. Als Nageldesignerin stellte ich jedoch schnell fest, dass die Produktqualität oft nicht den Ansprüchen genügte. Das war der Auslöser, selbst aktiv zu werden, um bessere Produkte zu entwickeln. Dieser Schritt war herausfordernd und bedeutete einen großen Lernprozess – doch er hat mich fachlich und persönlich enorm wachsen lassen. Diese Herausforderungen haben mir gezeigt, wie wichtig ein starkes Team, eine stabile Partnerschaft, klare Ziele und der Glaube an die eigene Vision sind. Dafür bin ich heute sehr dankbar.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nagellack und einem UV-Gel?
Nagellack und UV-Gel unterscheiden sich vor allem in ihrer Zusammensetzung, Anwendung und Haltbarkeit. Nagellack ist eine flüssige Farbe, die direkt auf den natürlichen Nagel aufgetragen wird und an der Luft trocknet. Dabei verdunsten Lösungsmittel, wodurch der Lack fest wird und eine dünne, flexible Farbschicht bildet. Nagellack lässt sich schnell auftragen und entfernen, hat aber eine begrenzte Haltbarkeit von etwa 5 bis 10 Tagen (je nach Beanspruchung), bevor er absplittert. UV-Gel hingegen hat eine gelartige Konsistenz, die unter UV- oder LED-Licht aushärtet. Durch die sogenannte Polymerisation vernetzen sich die speziellen Polymerharze im Gel, wenn sie mit Licht bestrahlt werden, und bilden so eine harte, langlebige Schicht. Diese schützt den Nagel und veredelt ihn optisch. Der große Vorteil von UV-Gel ist die lange Haltbarkeit – je nach Pflege und Beanspruchung bleiben die Nägel bis zu vier Wochen makellos. Außerdem ist das Finish oft sehr glossy und langlebiger als klassischer Nagellack. Die Entfernung erfordert allerdings etwas mehr Aufwand, da das UV-Gel in der Regel mit spezieller Lösung abgelöst oder abgefeilt werden muss. Kurz gesagt: Nagellack trocknet durch Verdunstung an der Luft und ist ideal für schnelle, unkomplizierte Farbakzente, während UV-Gel durch Licht aktiviert aushärtet und für langlebige, professionelle Nageldesigns sorgt.

Bilder: © PrivatSK UV Gele GmbH
Look To Go ist Deine Nagellackmarke. Was ist die Idee dazu gewesen einen eigenen Nagellack zu kreieren, zu produzieren und zu vertreiben?
Die Idee zu Look To Go ist direkt bei uns im Haus entstanden – eher aus einem praktischen Bedarf heraus als aus einem klassischen Markenentwicklungsprozess. Durch die Produktion unserer UV-Gele erhielten wir regelmäßig Nagellacke von unseren Kunden als Farbvorgabe, damit wir die entsprechenden Gel-Farben entwickeln konnten. Diese Nagellacke landeten auf meinem Tisch – und ehrlich gesagt war ich oft enttäuscht. Unklare Farben, unzureichende Deckkraft, lange Trocknungszeiten, unhandliche Flaschen, schlecht geformte Pinsel – das alles hat mich gestört. Ich dachte: Das geht besser! Und genau da war der Moment, an dem die Idee geboren wurde, einen eigenen Nagellack zu entwickeln – einen, der hochwertig, durchdacht und anwenderfreundlich ist. Bei der Entwicklung des perfekt durchdachten Nagellacks, half mir mein langjähriges Know-how in der Nagelindustrie. So entstand Look To Go – mit viel Liebe zum Detail, einem speziell entwickelten 3D-Pinsel, der genau die richtige Menge an Lack aufnimmt und dank seiner breiten Form das streifenfreie Auftragen vereinfacht, optimaler Konsistenz und intensiver Farbabstimmung, ein extra großer Deckel mit softer Haptik der besonders gut und stabil in der Hand liegt. Der Nagellack sollte auftragen wie ein Profi-Produkt, die optimale Trocknungszeit besitzen, zuverlässig halten – und das Ganze in einem cleanen, modernen Design. Gleichzeitig war es mir wichtig, auf bedenkliche und tierische Inhaltsstoffe zu verzichten, also ist Look To Go 21-free, vegan und PETA-approved. Look To Go wird komplett in unserem Haus produziert und abgefüllt. Es ist eine Marke, die aus dem echten Alltag entstanden ist, mit dem klaren Anspruch, Nagellack auf das nächste Level zu heben.
Was macht die Nicole Simon „nach Feierabend”, um in der Kraft zu bleiben? Wovon lässt du dich inspirieren?
Als Geschäftsführerin von drei Unternehmen ist mein Arbeitsalltag oft intensiv und fordernd – umso wichtiger ist es für mich, nach Feierabend bewusst zur Ruhe zu kommen. Ein fester Bestandteil meines Tages ist der Spaziergang mit unserer Hündin Emma. Mein Mann Oliver ist dabei fast immer an meiner bzw. unserer Seite. Diese gemeinsame Zeit in der Natur gibt uns die Gelegenheit, den Tag Revue passieren zu lassen und ausgiebig über alles zu sprechen – sowohl Berufliches als auch Persönliches. Der Austausch mit meinem Mann und die Bewegung an der frischen Luft sind für mich eine wichtige Quelle der Kraft und Inspiration.

Bilder: © PrivatSK UV Gele GmbH
Gemeinnütziges Wirken ist dir ebenfalls wichtig. Ihr unterstützt schon seit mehreren Jahren das Café Pflaster in Mönchengladbach mit Spenden. Bitte erzähle uns mehr davon…
Gemeinnütziges Engagement, insbesondere das Café Pflaster, ist für mich eine Herzensangelegenheit – es geht darum, Verantwortung zu übernehmen und konkret zu helfen, wo es am dringendsten gebraucht wird. Im Café Pflaster in Mönchengladbach wird täglich über 100 wohnungslosen und sozial benachteiligten Menschen ein wertvoller Rückzugsort geboten. Sie erhalten dort nicht nur warme Mahlzeiten, sondern können auch ihre Wäsche waschen, duschen und bekommen medizinische Versorgung sowie Kleidung. Gerade in Zeiten steigender Obdachlosenzahlen in NRW ist diese Arbeit wichtiger denn je.
„Darüber hinaus unterstützen wir diverse weitere Initiativen die sich deutschlandweit mit unterschiedlichen Charity-Projekten einsetzen und sozial engagieren. Für mich ist dieses soziale Wirken ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie – es gibt dem Erfolg eine noch tiefere Bedeutung.”
Seit vielen Jahren unterstützen mein Mann Oliver und ich diese Einrichtung mit Spenden, die wir in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen gezielt auf die aktuellen Bedürfnisse ausrichten – sei es Kleidung, Schuhe oder kleine Dinge wie Schokolade, die auch die Seele berühren. Zudem geben wir finanzielle Mittel, um das Café Pflaster auch langfristig handlungsfähig zu machen. Es ist für uns ein gutes Gefühl, so einen wichtigen Beitrag zur Hilfe vor Ort leisten zu können. Darüber hinaus unterstützen wir diverse weitere Initiativen die sich deutschlandweit mit unterschiedlichen Charity-Projekten einsetzen und sozial engagieren. Für mich ist dieses soziale Wirken ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie – es gibt dem Erfolg eine noch tiefere Bedeutung.
Mit welchen Herausforderungen sieht man sich in der aktuellen Zeit vor allem konfrontiert? Und wie schafft man es als erfolgreiche Unternehmer auch als Ehepaar, die Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden?
Die aktuellen Zeiten bringen viele Herausforderungen mit sich – wirtschaftlich wie gesellschaftlich. Themen wie Fachkräftemangel, gestiegene Rohstoffpreise, zunehmende Bürokratie, Inflation oder Unsicherheit in den Lieferketten spüren wir als produzierendes Unternehmen natürlich direkt. Gleichzeitig verändert sich auch das Konsumverhalten, und es braucht mehr denn je Innovationskraft, Flexibilität und ein gutes Gespür für Qualität und Trends, um erfolgreich zu bleiben. Was uns dabei hilft, ist unser Team, auf das wir uns verlassen können, und unsere klare Haltung: Wir setzen auf qualitativ hochwertige Produkte und echten Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden – nicht auf schnelle Effekte. Was die Balance zwischen Arbeit und Privatleben betrifft: Als Unternehmerpaar verschwimmen die Grenzen zwischen beruflich und privat natürlich oft. Unser Unternehmen ist ein gemeinsames Lebenswerk, das wir mit viel Herzblut führen. Umso wichtiger ist es, sich bewusst kurze Auszeiten zu nehmen – zu reisen, Neues zu entdecken, um neue Kraft zu schöpfen und frische Inspirationen zu sammeln. Wir machen fast alles gemeinsam – beruflich wie privat. Das verlangt gute Kommunikation und die Fähigkeit, auch im vollen Alltag immer wieder bewusst Raum für Persönliches zu schaffen. Genau darin liegt für uns eine unserer größten Stärken.

Bilder: © PrivatSK UV Gele GmbH
Ihr seid mehrfach ausgezeichnet, mit SK UV Gele unter anderem zweimal mit der Auszeichnung TOP 100 sowie zweimal als „Arbeitgeber der Zukunft”. Was ist dabei für dich vor allem wichtig? Was ist für „Arbeitgeber der Zukunft“ aus deiner Sicht ausschlaggebend?
Die Auszeichnung mit dem „TOP 100“ bedeutet mir persönlich und uns als Unternehmen sehr viel – vor allem, weil sie auf Basis messbarer Innovationskraft und echter unternehmerischer Leistung vergeben wird. Zweimal zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands zu gehören, ist für uns eine große Ehre und gleichzeitig Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Innovation bedeutet für uns nicht nur, neue Produkte zu entwickeln – sondern auch, Prozesse, Denkweisen und Strukturen immer wieder zu hinterfragen und zu verbessern. Wir sind ein kreatives, praxisnahes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen, einem hohen Qualitätsanspruch und dem Mut, Dinge neu zu denken. Diese Haltung spiegelt sich in allem wider – von der Produktentwicklung über die Produktion bis hin zum Kundenservice. Auch die Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“ ist für uns ein wichtiges Signal: Sie zeigt, dass wir neben Innovation auch eine moderne Unternehmenskultur leben. Für uns zählt nicht nur wirtschaftlicher Erfolg, sondern vor allem auch ein offener Umgang im Team – mit Raum für Entwicklung, Eigenverantwortung und echte Mitgestaltung. Diese Auszeichnungen bestärken uns darin, dass wir mit unserem Denken und Handeln auf dem richtigen Weg sind – und motivieren uns, auch in Zukunft weiterzudenken und weiterzumachen.
Wie schaust du in die Zukunft? Was ist dir als Unternehmerin und jemand, der sich sozial sehr engagiert, vor allem wichtig? Welche Werte sind für dich und deinen Mann besonders von Bedeutung?
Ich blicke strukturiert und mit klarem Fokus in die Zukunft. Der Markt verändert sich ständig – sei es durch neue Technologien, verändertes Konsumverhalten oder gesellschaftliche Entwicklungen. Für uns als Unternehmen bedeutet das, flexibel zu bleiben, Trends frühzeitig zu erkennen und gleichzeitig unsere eigenen Stärken weiter auszubauen. Als Unternehmerin ist mir wichtig, verlässlich zu führen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ein stabiles Arbeitsumfeld für unser Team zu schaffen. Dazu gehören auch eine klare strategische Ausrichtung und die Bereitschaft, in Qualität, Innovation und Weiterbildung zu investieren. Mein Mann und ich legen großen Wert auf Verantwortungsbewusstsein, Verbindlichkeit und Teamgeist – intern wie extern. Diese Werte prägen unsere Zusammenarbeit im Unternehmen, in der Führung unseres Teams und auch im Umgang mit Partnern und Kunden. Soziales Engagement ist für uns selbstverständlich. Wir sehen es als unsere Aufgabe, dort zu unterstützen, wo Hilfe konkret und direkt ankommt. Das tun wir gezielt, kontinuierlich und mit Blick auf echte Wirkung – nicht aus Imagegründen, sondern aus Überzeugung. Unser Ziel ist es, unser Unternehmen gesund weiterzuentwickeln – mit klaren Prinzipien, einem starken Team und dem Anspruch, dauerhaft Qualität und Verlässlichkeit zu liefern.
GEWINNSPIEL
Gewinnt eine LOOK TO GO-Kollektionsbox mit den drei schönen Nagellacken: VINTAGE MINT, LILAC BLOSSOM und SWEET ROMANCE. Schreibt uns an christin@pureandpositive.com, warum ihr dabei sein wollt! Folgt bis zum 31.10.25 looktogo_germany auf Instagram und dann wird am Ende ein Los gezogen. Weitere Teilnahmebedingungen im Impressum.


Bilder: © PrivatSK UV Gele GmbH

Als einer der führenden B2B-Kosmetikhersteller in Europa hat sich SK UV Gele auf die Entwicklung und Produktion innovativer und hochwertiger UV-Gele spezialisiert. Mit über 35 Jahren Branchenerfahrung und kontinuierlicher Forschung setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Nagelkosmetik. Gemeinsam sind sie ständig auf der Suche nach neuen Innovationen und Rohstoffen, setzen Trends und erfinden sich und ihr Unternehmen immer wieder neu. Sich immer wieder den Herausforderungen zu stellen und Lösungen zu finden, sind Ansporn und Ehrgeiz zugleich für das Unternehmerehepaar Simon.
Mehr dazu unter: www.sk-uvgele.de
Bild: © PrivatSK UV Gele GmbH